Von Gesang bis Information und Beratung
Veranstaltungen des evangelischen Bildungswerkes in den nächsten Wochen
Gesundes Kommunizieren – use it or lose it
Bei den Übeabenden nach Dr. Marshall B. Rosenberg haben alle die Möglichkeit, die Kenntnisse und Erfahrungen mit der gewaltfreien Kommunikation mit anderen Übenden zu teilen. Sie erweitern und vertiefen dabei das Wissen rund um die gesunde Kommunikation: praxis- und prozessorientiert.
Termin:
Montag, 17.2.2025,
18.30 bis 20.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Evang.-Luth. Kantorat Gesees, Kirchweg 7, 95494 Gesees
Anmeldung:
bis spätestens 1 Tag vor Termin:
E-Mail: info@lissy-de-fallois.de
oder Tel.: 09201 95316

Quer durch die Welt: Singen tut gut
„Wer sprechen kann, kann singen. Wer gehen kann, kann tanzen“: Im Sinne dieses afrikanischen Sprichwortes sind alle Interessierten zu diesem offenen Kreis eingeladen. Kursleiterin Georgina Demmer leitet die Teilnehmenden an, ruhige Chants und Mantras zum Ankommen ebenso kennenzulernen wie Lieder, die zur Jahreszeit passen, und stärkende Kraftlieder zum Ausklang. Die Teilnehmenden werden mitgenommen in verschiedene Kulturen und Musikstile – von Afrika nach Nordamerika, von Indien nach Neuseeland oder Hawaii, und dann auch wieder zurück in unser Land.
Termin:
17.2. / 7.3 / 7.4.2025
jeweils 19.30 bis 21 Uhr
Veranstaltungsort:
Seminarraum Bildung Evangelisch,
Hauptstraße 77, 91257 Pegnitz
Preis: 12,- (Ermäßigung möglich)
Anmeldung:
bei Kursleiterin Georgina Demmer unter Tel.: 0176 24 666 432
Ich hab’ das schon verstanden! Ist mir aber egal!
Ein Abend zum Thema Pubertät: Eltern von Jugendlichen haben oft den Eindruck: Während der Pubertät schärfen Jugendliche genau drei Sinne – Unsinn, Wahnsinn und Blödsinn. Oft verstehen Eltern und Jugendliche sich plötzlich gegenseitig nicht mehr. Warum das so ist, was da genau passiert und wie Eltern dem konstruktiv begegnen können, darüber kann sich nach einem informativ-humorvollen Abend ausgetauscht werden.
Termin:
Dienstag, 18.2.2025,
19.00 bis 21.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Seminarraum Bildung Evangelisch,
Hauptstraße 77, 91257 Pegnitz
Preis: Eintritt frei,
Spenden erwünscht
Anmeldung:
per E-Mail bis 12.2.2025 an
bildung.evangelisch-peg@elkb.de oder Tel.: 0160 3706897
Ihr Wille zählt!
Vorkehrungen für den Fall von Alter und Krankheit durch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Jeder möchte entsprechend seinen eigenen Vorstellungen leben und selbstbestimmt Entscheidungen treffen. Aber wer bestimmt, wie und wo Sie medizinisch behandelt oder gepflegt werden? Wer verwaltet Ihr Vermögen und erledigt z.B. Bankgeschäfte? Wenn Sie Ihren eigenen Willen rechtzeitig deutlich machen, können Sie dafür sorgen, dass auch in diesen Situationen Entscheidungen getroffen werden, wie Sie sie selbst treffen würden. Mit einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung behalten Sie Ihr Leben auch in solchen Fällen in der Hand. Wie Sie Ihren „vorletzten Willen“ richtig umsetzen, erfahren Sie in diesem Vortrag.
Termin:
Donnerstag, 20.2.2025,
18.30 bis 19.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Evang. Gemeindehaus Pegnitz,
Rosengasse 45, 91257 Pegnitz
Preis: Eintritt frei,
Spenden erwünscht
Anmeldung:
per E-Mail bis 15.2.2025 an
bildung.evangelisch-peg@elkb.de oder Tel.: 0160 3706897
Weitere Informationen
zu den Veranstaltungen und zu weiteren Veranstaltungen des evangelischen Bildungswerkes unter
Foto: kasto – stock.adobe.com