Anerkennung für langjährigen Einsatz.
Immer wieder zeichnet die Initiative „Vorteilhaft leben“ gemeinsam mit Hertel Möbel und den Schneidermärkten Menschen aus, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren. Gerade in den letzten Monaten sind die Helferinnen und Helfer der Tafel besonders gefordert, um Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs an Bedürftige zu verteilen.
Im Team der Bayreuther Tafel sind einige, die schon seit vielen Jahren dabei sind. So erhielt jetzt Klaus Böhner (Dritter von links) einen reich gefüllten Präsentkorb. Seit er im Ruhestand ist, ist er regelmäßig auf der Freitagstour unterwegs, um die Lebensmittel einzusammeln, die dann am Samstag verteilt werden. Wenn Not am Mann ist, übernimmt er auch mal weitere Touren.
Ebenfalls im Freitag im Einsatz ist seit über zehn Jahren Rosi Baierlein (Zweite von rechts). Sie sorgt mit ihren Fleischküchla, die sie jeden Freitag bei der Vorbereitung mitbringt, bei den Kolleginnen und Kollegen für Begeisterung. Außerdem hat sie immer gute Vorschläge, was man aus Resten noch kochen kann, um nichts wegwerfen zu müssen.
Die Präsentkörbe wurden übergeben von Sabine Schille (Nordbayerischer Kurier), Ingrid Heinritzi-Martin (Vorsitzende der Tafel Bayreuth e.V.) und Patrick Schneider (Schneidermärkte) (von links).