Klein, aber oho!
Die Rotkreuzdose für Notfälle
Im Notfall sind Rettungskräfte über den Notruf 112 erreichbar. Doch was kann man selbst tun, um optimal vorbereitet zu sein? Eine Lösung ist die Rotkreuzdose, die der BRK Kreisverband Bayreuth anbietet.
Sie ist auffällig rot, aber klein und platzsparend: Die Rotkreuzdose. Der BRK Kreisverband Bayreuth bietet diesen praktischen Helfer an, der den Einsatzkräften im Ernstfall wichtige Informationen über die Patienten liefert.
Denn: In dieser Dose können alle relevanten Dokumente (wie wichtige Ansprechpartner, Hinweise zu Medikamenten, der Kontakt zum Hausarzt oder weitere Notfallkontakte) sicher aufbewahrt werden und sind im Bedarfsfall schnell zur Hand.

Doch wie finden die Rettungskräfte die Rotkreuzdose mit den Informationen? Grundsätzlich sollte die Dose im Kühlschrank aufbewahrt werden, um das Auffinden der Rotkreuzdose zu erleichtern. Das klingt zunächst ungewöhnlich, doch ein Kühlschrank ist in fast jedem Haushalt vorhanden und in der Regel auch schnell zu finden. Dass überhaupt eine Rotkreuzdose mit wichtigen Patientendaten im Haushalt vorhanden ist, erkennen die Rettungskräfte durch Hinweisaufkleber an der Wohnungstür und am Kühlschrank. So haben sie im Notfall schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die entscheidenden Informationen.
Darüber hinaus bietet die kleine Dose auch Angehörigen wertvolle Unterstützung, wenn in der Stresssituation eines Notfalls Informationen über den Gesundheitszustand oder Medikamente benötigt werden und sie selbst nicht ausreichend Auskunft geben können.
Die Rotkreuzdose hilft dabei, sich in Ruhe auf einen Notfall vorzubereiten und im Ernstfall entscheidende Zeit einzusparen. Sie ist (inklusive Datenblatt und Hinweisaufkleber) für nur 5 Euro beim BRK Kreisverband Bayreuth erhältlich.
Übrigens: Die Rotkreuzdose ist das ideale Geschenk für mehr Sicherheit für Ihre Angehörigen!
Expertenkontakt
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Bayreuth
Hindenburgstr. 10, 95445 Bayreuth
0921 403 – 0
info@brk-bayreuth.de