Die neuen Mini-Hörsysteme Oticon Own.
Zu einem aktiven Leben gehört gutes Hören dazu. Ob beim Musik hören, Spazieren in der Natur oder im Alltag: Optimaler Hörkomfort ist wichtig! Im Interview verrät uns Peter Möckel, der Geschäftsführer von HÖRGERÄTE MÖCKEL, worauf es bei der perfekten Hörsysteme-Versorgung für (wieder) mehr Lebensqualität ankommt.
Gibt es etwas, was all Ihre Kunden in Bezug auf ein neues Hörsystem gemeinsam haben?
Peter Möckel: In der Tat geht bei vielen Kunden, die zum ersten Mal bei uns ein Hörsystem testen, der Blick in den Spiegel. Viele Kunden sind dann überrascht, wie unauffällig Hörsysteme sind. Dabei sind natürlich die Hörgeräte, die direkt im Ohr getragen werden – sogenannte IIC (Invisible-in-the-Canal) Modelle – besonders dezent. Beispielsweise zeigt eine Studie zum neuen Oticon Own, dass es in 9 von 10 Ohren nicht sichtbar ist und für ultimative Diskretion sorgt*. Mit anderen Worten: Ihre Mitmenschen werden auf den ersten Blick nicht erkennen, warum Sie wieder besser hören.
Ist es denn nicht unbequem, wenn Hörsysteme direkt im Ohr sitzen?
Peter Möckel: Ganz und gar nicht! Selbstverständlich müssen Hörsysteme besonders präzise angepasst werden. Dazu nehmen wir eine individuelle Abformung des Gehörgangs, nach dessen Vorlage wir dann die Schale des Hörsystems individuell fertigen. Für diese Mini-Hörsystsme sind wir die Spezialisten und unterscheiden uns auch qualitativ sehr stark von den Online-Angeboten. Die von uns verwendeten Materialien sind dabei besonders hautfreundlich und ermöglichen ein angenehmes Tragen, auch nach vielen Stunden.
Wie sieht es mit der Leistungsstärke und technischen Innovationen aus?
Peter Möckel: Bleiben wir beim Beispiel des Oticon Own: Dieses nutzt ein DNN Deep Neural Network (deutsch: ein tiefes neuronales Netzwerk), um Klänge präzise und automatisch zu verarbeiten. Dafür wurde eine integrierte Intelligenz mit 12 Millionen Klangszenen aus dem realen Leben trainiert. Das Ergebnis für unsere Kunden: Jeder Klang wird klar und deutlich wiedergegeben. Zudem passt sich Oticon Own schnell an die jeweilige akustische Umgebung an und trennt relevante Klänge wie Sprache von störenden Hintergrundgeräuschen. So können Sie Gesprächen mit der Familie, Freunden oder Bekannten noch leichter folgen.
Quelle: *Rumley, J. et al. (2022). Oticon Own evidence. Oticon Whitepaper
Exklusiv in der Region bei HÖRGERÄTE MÖCKEL:
Wenn Sie die neuen Im-Ohr-Hörsysteme testen wollen, melden Sie sich einfach telefonisch bei einer MÖCKEL-Filiale in Ihrer Nähe oder buchen Sie direkt einen Wunschtermin unter www.hoergeraete-moeckel.de/termin.
Jetzt Termin in Ihrer Nähe vereinbaren.
HÖRGERÄTE MÖCKEL
in Ihrer Nähe –
www.hoergeraete-moeckel.de
Bad Salzungen
Michaelisstraße 5a
Telefon: 03695 / 605040
Dermbach
An der Zehnt 3
Telefon: 036964 / 868937
Hildburghausen
Untere Marktstraße 15
Telefon: 03685 / 7819966v
Meiningen
Georgstraße 17 &
Wettiner Straße 3
Telefon: 03693 / 8867536
Telefon: 03693 / 882424
Neuhaus
Sonneberger Straße 150
Telefon: 03679 / 723266
Rödental
Bürgerplatz 2
Telefon: 095 / 634040038
Schleusingen
Kirchstraße 16b
Telefon: 036841 / 43827
Schmalkalden
Stumpfelsgasse 10
Telefon: 03683 / 600199
Sonneberg
Bahnhofstraße 51
Telefon: 03675 / 8184990
Suhl
Rimbachstraße 6 &
Steinweg 14
Telefon: 03681 / 728182
Telefon: 03681 / 8041580
Vacha
Heyligenstaedtstraße 18
36404 Vacha
Telefon: 0 36 962 / 53 99 11