Pflegewissen

Demenz: Mit diesen Tipps klappen Gespräche besser
Dreimal innerhalb von 10 Minuten die Frage „Was gibt es heute zu essen?“: Angehörige empfinden Gespräche mit demenzkranken Menschen mitunter als sehr mühsam. Dabei ist es wichtig, in Kontakt zu bleiben – nimmt das Schweigen Überhand, kann das die erkrankte Person in die soziale Isolation führen. Die Alzheimer Forschung Initiative (AFI) gibt Tipps, wie die Verständigung besser klappt.

Gesund durch den Arbeitstag
Unterstützung für bewegungsintensive Berufe durch das reha team Nordbayern

Wenn die Hilfe nach Hause kommt
Es gibt diese Momente im Leben, in denen man merkt, dass es nicht mehr alleine geht: Eine Krankheit, ein Schicksalsschlag oder schlicht die Tatsache, dass man nicht mehr alle Aufgaben, die der Haushalt und das tägliche Leben mit sich bringen, bewältigen kann.

Ein Blick hinter die Kulissen der Vorsorgeberatung
Wie sieht eigentlich ein typischer Arbeitstag eines Bestattungsvorsorgeberaters bei HIMML Vorsorge aus?

Brauche ich Vitamin-Präparate für ein starkes Immunsystem?
Eine Extraportion Vitamine: Klingt für viele erst einmal sinnvoll in der Zeit des Jahres, in der gefühlt jeder Zweite hustet und schnieft.

Keine Amalgam-Füllungen mehr: Was die Kasse zahlt
Seit dem 1. Januar 2025 ist die Verwendung von Amalgam für neue Zahnfüllungen in der gesamten Europäischen Union (EU) verboten.