Ehrenamtlicher Einsatz bei der Blutspende
Es gibt viele Bereiche, in denen man sich ehrenamtlich engagieren kann. Die Initiative „Vorteilhaft leben“ zeichnet einmal im Monat zusammen mit Hertel Möbel und den Schneidermärkten zwei ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus, die sich engagieren. In diesem Monat ging es um das wichtige Thema Blutspende.
Einer der beiden Geschenkkörbe ging an Hella Donner-Heiße (Zweite von links), die beim BRK in Bayreuth so etwas wie ein Urgestein ist. Schon als Kind war sie dabei, weil ihre Mutter damals Ausbilderin war. „Und so bin ich in die vielfältigen Aufgaben beim BRK reingekommen“, sagt sie. Bei den Blutspenden kümmert sie sich um den Aufbau, sorgt dafür, dass alles da ist und registriert die Spendenden. Den zweiten Geschenkkorb erhielt Sigrun Matusche (Zweite von rechts), die als Spenderin mit dem Thema Blutspende in Kontakt kam. „Weil ich mit den Abläufen nicht so ganz zufrieden war, hat meine Tochter gesagt, ich solle es doch besser machen“, berichtet sie.

Das tat sie dann auch, denn „man darf nicht immer nur auf andere hoffen, sondern muss auch selbst etwas machen.“ Bei der Blutspende ist sie heute für das Essen für die Spenderinnen und Spender zuständig. Florian Förster von der BRK-Servicestelle Ehrenamt hatte bei der Übergabe nur lobende Worte für die beiden Helferinnen übrig: „Sie sind mit viel Herzblut dabei.“ Gleichzeitig warben alle drei für den ehrenamtlichen Einsatz, denn „es ist wichtig, dass das Team etwas jünger wird.“ Die Präsentkörbe übergaben Stefan Hertel, Inhaber von Hertel Möbel (links), und Carina Speckner (Nordbayerischer Kurier).