DERTOUR-Reiseexperten mit viel Erfahrung

Geballte Kompetenz: An sieben Standorten beraten die Teams vom Reisebüro Otto

Wenn es um die Planung und Umsetzung des anstehenden Urlaubs geht, ist es wichtig, kompetente Partner an der Seite zu haben.  Die Reiseexperten verfügen über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen, die es ihnen ermöglichen, wertvolle Tipps zu Reisezielen, kulturellen Besonderheiten und besten Reisezeiten zu geben. Die Reisebüros Otto bieten ihren Kunden eine Vielzahl von Dienstleistungen, die das Reisen einfacher und angenehmer gestalten. Sie helfen bei der Planung und Organisation von Reisen, indem sie maßgeschneiderte Angebote erstellen, die auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.

Dazu gehören die Buchung von Flügen, Hotels, Mietwagen und Aktivitäten vor Ort. Zu einem perfekten Erlebnis auf dem Wasser wird auch die gebuchte Kreuzfahrt oder Schiffsreise, einschließlich der Auswahl der Route und Kabine.  Egal, ob im Reisebüro, telefonisch oder per Videocall. DasTeam vom Reisebüro Otto mit zwei Standorten  in Hof sowie weiteren Filialen in  Selb, Münchberg, Marktredwitz, Oelsnitz  und  Plauen steht  für eine individuelle Beratung   gerne zur Verfügung.  „Der Reisetraum der Kunden ist unsere schönste Herausforderung. Lassen Sie sich gerne von uns Ihren Wunschurlaub planen“, lautet die herzliche Einladung des gesamten Teams.

In der Ludwigstraße 79 planen die Reiseexperten des Reisebüros Otto in Hof die Urlaube für ihre Kunden. Fotos: Reisebüro Otto
Das Münchberger Team freut sich auf die Kunden in der Torgasse 1.
In der Ottostraße 10 beraten die Reiseexperten in Marktredwitz.
Zu zweit sind die Reiseprofis in Oelsnitz.
Das Team des Reisebüros in Plauen.
Sie machen Urlaubsträume wahr: die Reiseexperten in Selb.
Das engagierte Team am Flughafen Hof-Plauen.
Nach oben scrollen
2021_Logo_Schrift_Vorteilhaft-leben_Initiative_blanko

Tipp des Monats

Osteoporose vorbeugen: Bewegung macht die Knochen stabiler

Damit die Knochen stark bleiben, braucht es nicht nur eine Ernährung, in der ordentlich Calcium steckt. Warum auch Bewegung so wichtig ist.

Knochen müssen regelmäßig belastet werden, um stabil zu bleiben und weniger schnell zu brechen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hin. Belastung für die Knochen heißt: Bewegung.

Ob Fußballtraining, Joggen, Pilates oder Radfahren: Vor allem dann, wenn es sportlich wird, regt Bewegung den Knochenstoffwechsel an.

„Dies geschieht durch die Muskeln, die am Knochen ziehen. Sie geben das Signal, mehr Calcium in das Skelettsystem zu transportieren und einzulagern“, so Prof. Uwe Maus von der DGOU. Dadurch gewinnen die Knochen an Stabilität – und auch Osteoporose wird vorgebeugt.

Auch die Ernährung zahlt auf die Knochenstärke ein

Besonders wichtig ist Sport übrigens für Kinder und Jugendliche. Denn bei ihnen baut sich die Knochenmasse noch auf.

Ganz ohne die Ernährung geht es aber nicht. Wichtig ist daher, reichlich Calcium zu sich zu nehmen – etwa durch Lebensmittel wie Milch, Hartkäse, Mineralwasser oder Spinat. Damit der Körper das gut verwerten kann, braucht es Vitamin D. Das bildet der Körper mithilfe von Sonnenlicht, es steckt aber auch in fettem Seefisch wie Hering oder Lachs.