Austernpilz-Dönerspieß
In vielen Gerichten übernehmen Kräuterseitlinge, Shiitake, Champignons und Co. spielend die Hauptrolle. Die aromatischen Austernpilze eignen sich mit ihrer festen, fleischigen Konsistenz hervorragend zum Braten. Als „pulled“-Variante einfach die Kappen und Stiele in Streifen schneiden, nach Belieben würzen und mit Zwiebeln in einer heißen Pfanne anbraten, empfiehlt der Kochbuchautor, Foodblogger und bekennende Zuchtpilzfan Stevan Paul.
Zutaten für 4 Personen: 16 bis 20 große Austernpilze, 80 ml Olivenöl, 1 TL Paprikapulver edelsüß, 1 Msp. geräuchertes Paprikapulver, ½ TL Garam Masala, ½ TL Oregano, 1-2 TL Shiitake Tsuyu Dashi (alternativ helle Sojasauce), 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Salz

Zubereitung: Die Austernpilze salzen. Aus Olivenöl, Paprikapulver, Garam Masala, Oregano und Shiitake Tsuyu Dashieine Würze anrühren. Zwiebel und Knoblauch pellen, fein reiben und unterrühren. Die Austernpilze mit der Würze beträufeln und einreiben. Die Austernpilze in wenig Öl in einer heißen Pfanne bei mittlerer Hitze portionsweise erst auf der „Hautseite“ dann auf der Lamellenseite gold- bis dunkelbraun anbraten.Den Backofen auf 100 °C vorheizen. Die gebratenen Pilze auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech dachziegelartig übereinanderlappend zu einem Dönertürmchen schichten und mit einer Fleischgabel fixieren. Das Türmchen für 15-20 Minuten im Backofen heiß werden lassen. Kurz vor dem Servieren den Pilzdöner auf einem Brettchenaufschneiden und verteilen. Dazu passen klassische Döner-Beilagen wie Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln, Fladenbrot und Joghurtsauce. akz-o