Modernste Technik für Ihre Augengesundheit

Warum regelmäßige Checks so wichtig sind

Unsere Augen sind wahre Hochleistungsorgane – und dennoch schenken wir ihnen oft erst dann Aufmerksamkeit, wenn das Sehen spürbar schlechter wird. Doch viele Veränderungen im Auge verlaufen schleichend und bleiben lange unbemerkt. Genau hier setzt Optik Möckel mit seinen innovativen Sehanalysen an: Mithilfe modernster Technik können erste Anzeichen von Sehbeeinträchtigungen frühzeitig erkannt werden.

Präzision, die überzeugt
Bei Optik Möckel kommen hochentwickelte Messverfahren zum Einsatz, die weit über einen einfachen Sehtest hinausgehen. Eine detaillierte und berührungslose Untersuchung des Augeninnendrucks sowie der Augenlinse untersuchen bestehende Risiken auf Grünen und Grauen Star. Zusätzlich misst Optik Möckel mit der Wellenfront-Analyse selbst feinste Abweichungen der Sehschärfe – mit einer Präzision von 0,01 Dioptrien.

Foto: AdobeStock

„Unsere Analysen liefern exakte Werte und bieten eine fundierte Grundlage für die bestmögliche Sehkorrektur“, erklärt das Team von Optik Möckel. „Auch wenn unsere Messungen augenärztliche Diagnosen nicht ersetzen, geben sie wertvolle Hinweise auf Veränderungen, die einer genaueren Abklärung bedürfen.“

Sehen Sie Ihre Augen mit anderen Augen
Viele Menschen warten zu lange, bis sie sich mit ihrer Sehkraft beschäftigen. Doch gerade bei Beschwerden wie häufigem Blinzeln, müden Augen oder Kopfschmerzen kann eine professionelle Überprüfung der Augen für Klarheit sorgen. Eine regelmäßige Kontrolle hilft nicht nur dabei, Sehprobleme frühzeitig zu erkennen, sondern trägt auch aktiv zur langfristigen Augengesundheit bei.

Jetzt Termin sichern – Screening im Wert von 44 € geschenkt!
Gönnen Sie Ihren Augen den besten Service – und sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Screening* bei Optik Möckel in Obermaßfeld oder Wutha-Farnroda.
Ihre Sehkraft wird es Ihnen danken!

Jetzt Termin buchen: www.optik-moeckel.de/termin oder telefonisch.

*Die Aktion gilt bis zum 12.5.25 und ist einmalig pro Person einlösbar. Der reguläre Wert des Screenings beträgt 44 €.

Optik Möckel in Ihrer Nähe:

Obermaßfeld
Einhäuser Straße 3
Telefon: 036949/419545

Wutha-Farnroda
Ruhlaer Straße 121
Telefon: 036921/259803

Nach oben scrollen
2021_Logo_Schrift_Vorteilhaft-leben_Initiative_blanko

Tipp des Monats

Osteoporose vorbeugen: Bewegung macht die Knochen stabiler

Damit die Knochen stark bleiben, braucht es nicht nur eine Ernährung, in der ordentlich Calcium steckt. Warum auch Bewegung so wichtig ist.

Knochen müssen regelmäßig belastet werden, um stabil zu bleiben und weniger schnell zu brechen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hin. Belastung für die Knochen heißt: Bewegung.

Ob Fußballtraining, Joggen, Pilates oder Radfahren: Vor allem dann, wenn es sportlich wird, regt Bewegung den Knochenstoffwechsel an.

„Dies geschieht durch die Muskeln, die am Knochen ziehen. Sie geben das Signal, mehr Calcium in das Skelettsystem zu transportieren und einzulagern“, so Prof. Uwe Maus von der DGOU. Dadurch gewinnen die Knochen an Stabilität – und auch Osteoporose wird vorgebeugt.

Auch die Ernährung zahlt auf die Knochenstärke ein

Besonders wichtig ist Sport übrigens für Kinder und Jugendliche. Denn bei ihnen baut sich die Knochenmasse noch auf.

Ganz ohne die Ernährung geht es aber nicht. Wichtig ist daher, reichlich Calcium zu sich zu nehmen – etwa durch Lebensmittel wie Milch, Hartkäse, Mineralwasser oder Spinat. Damit der Körper das gut verwerten kann, braucht es Vitamin D. Das bildet der Körper mithilfe von Sonnenlicht, es steckt aber auch in fettem Seefisch wie Hering oder Lachs.