Ganz einfach fernsehen

Bei Euronics XXL Baumann gibt es einen Fernseher mit einer einfachen Fernbedienung

Das hat jeder schon einmal erlebt: Die Fernbedienung hat so viele Tasten – und ganz schnell ist eine falsche gedrückt. Irgendwas ist verstellt, irgendwie funktioniert das Gerät nicht mehr so wie es soll. „Wir kennen dieses Problem, das gerade ältere Menschen haben, die nicht so technik-affin sind“, sagt Kevin Steeger, Marktleiter bei Euronics XXL Baumann. Deshalb gibt es von Technisat jetzt einen Fernseher, der zusätzlich eine einfache Fernbedienung hat, deren Tasten auf die wesentlichen Funktionen reduziert sind.

Fernsehen soll Spaß machen. Eine einfache Fernbedienung erleichtert das. Foto: AdobeStock

Der TECHNILINE 32 ISI 2 ist ein Fernseher mit 80 cm Bilddiagonale. Doch bei Technisat hat man sich viele Gedanken gemacht, welche Anforderungen gerade ältere Menschen an einen Fernseher stellen und an drei Kriterien das Gerät darauf optimiert. Da ist zum einen ein hervorragendes TV-Bild. Der TECHNILINE ISI begeistert mit einem Bildschirm in Full-HD-Auflösung, der das Fernsehprogramm angenehm kontrastreich und scharf darstellt. Zum anderen ist eine hohe Ton- und Klangqualität wichtig. Sprache, z. B. eines Nachrichtensprechers, muss optimal verständlich sein, während TV-Programme oder Radiosender auch bei hohen Lautstärken angenehm klingen. Im TECHNILINE ISI sorgen zwei Stereolautsprecher und ein rückseitig montierter Subwoofer mit Bass-Plus-Technologie für einen warmen, unaufdringlichen Klang bei hoher Sprachverständlichkeit.

Wesentliche Funktionen

Und schließlich ist es die einfache Bedienung mit übersichtlichen Funktionen und logischen Menüs. Dazu gehört auch die automatisch gelieferte Fernbedienung ISIZapper, die maximal einfach mit wenigen, wichtigen Tasten zu bedienen ist. Und damit auch niemand versehentlich etwas verstellen kann, hat Technisat den ISI-Mode integriert. In diesem Modus werden Schriften für eine bessere Lesbarkeit vergrößert und kompliziertere Detailfunktionen des Fernsehers ausgeblendet, damit sich niemand überfordert fühlt. „Der Techniline ISI zeigt in Perfektion, wie einfach Fernsehen mit TechniSat sein kann“, freut sich Kevin Steeger über das neue Modell, das er den Kundinnen und Kunden anbieten kann.

Das Team von Euronics XXL Baumann berät gerne zu den wesentlichen Funktionen und Besonderheiten des neuen Fernsehers. Darüber hinaus bietet das Fachgeschäft natürlich optional auch einen Liefer- und Aufbauservice an, so dass für jeden der optimale Komfort gewährleistet ist.

Die Fernbedienung ISIZapper von Technisat ist auf die wesentlichen Funktionen reduziert. Fernsehen soll Spaß machen. Eine einfache Fernbedienung erleichtert das.

Expertenkontakt

Euronics XXL Baumann GmbH 

Ludwig-Thoma-Str. 20
95447 Bayreuth
Telefon: 0921 5161-0

Nach oben scrollen
2021_Logo_Schrift_Vorteilhaft-leben_Initiative_blanko

Tipp des Monats

Osteoporose vorbeugen: Bewegung macht die Knochen stabiler

Damit die Knochen stark bleiben, braucht es nicht nur eine Ernährung, in der ordentlich Calcium steckt. Warum auch Bewegung so wichtig ist.

Knochen müssen regelmäßig belastet werden, um stabil zu bleiben und weniger schnell zu brechen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hin. Belastung für die Knochen heißt: Bewegung.

Ob Fußballtraining, Joggen, Pilates oder Radfahren: Vor allem dann, wenn es sportlich wird, regt Bewegung den Knochenstoffwechsel an.

„Dies geschieht durch die Muskeln, die am Knochen ziehen. Sie geben das Signal, mehr Calcium in das Skelettsystem zu transportieren und einzulagern“, so Prof. Uwe Maus von der DGOU. Dadurch gewinnen die Knochen an Stabilität – und auch Osteoporose wird vorgebeugt.

Auch die Ernährung zahlt auf die Knochenstärke ein

Besonders wichtig ist Sport übrigens für Kinder und Jugendliche. Denn bei ihnen baut sich die Knochenmasse noch auf.

Ganz ohne die Ernährung geht es aber nicht. Wichtig ist daher, reichlich Calcium zu sich zu nehmen – etwa durch Lebensmittel wie Milch, Hartkäse, Mineralwasser oder Spinat. Damit der Körper das gut verwerten kann, braucht es Vitamin D. Das bildet der Körper mithilfe von Sonnenlicht, es steckt aber auch in fettem Seefisch wie Hering oder Lachs.