Fahrradtour: Markgrafenkirchen
In beeindruckende Kirchen einkehren und in reizvolle Landschaften eintauchen: Das erwartet die Teilnehmenden der Radtour in der Fränkischen Schweiz mit Markgrafenkirchenkenner Hans Peetz. Mit den Markgrafenkirchen entstand im 17. Jahrhundert ein besonderer Typ von Kirchen, die bis heute die Landschaft mit prägen. Die besten Künstler und Handwerker der
Region gestalteten viele der Neu- oder Umbauten. Es entstanden zum Teil Meisterwerke von europäischem Rang.
Die Teilnehmenden besichtigen die Kirchen in Pegnitz, Plech, Betzenstein, Hüll und Bronn. Hans Peetz, der Vorsitzende des Markgrafenkirchen-Vereins, verbindet bei seinen Erläuterungen (kunst)historisches und theologisches Wissen zu einer interessanten Einheit mit Impulsen für das eigene Leben. Die Radtour endet gegen 17 Uhr in Pegnitz; die Strecke beträgt 47 Kilometer.
Treffpunkt: Bahnhof Pegnitz (Ankunft RE von Bayreuth 8.44 Uhr;
Parkplätze am Bahnhofsplatz und in der Bahnhofstraße)